MOTD lädt...
Spieler online: 0/0







GamboGames.de

📜 Regelwerk des GamboGames.de-Netzwerkes


Allgemeine Regelungen

  1. Das absichtliche Spielen gegen das eigene Team (Trolling) ist untersagt. Dazu zählt unter anderem das Töten oder Einbauen von Teamkollegen sowie das Vernichten von Items des eigenen Teams.
  2. Das Bilden von unerlaubten Teams (Teaming) sowie das Verbinden zweier Teams (Crossteaming) ist untersagt.
  3. Das wiederholte Töten von Spielern unmittelbar nach dem Respawn (Spawntrapping) ist untersagt.
  4. Das vorsätzliche und extreme Herauszögern von Runden zum eigenen Vorteil ist untersagt. (Dauerhaftes Fernhalten aus dem eigentlichen Spielgeschehen)
  5. Das Abbauen von Blöcken unter anderen Spielern (Spleefing), die deinem Team angehören, ist untersagt. Auch der Versuch führt zu einer Strafe.
  6. Das Verbessern der eigenen Spielstatistik (Statsboosting) z. B. mithilfe von Zweitaccounts ist untersagt. Auch die Beteiligung an einer solchen Absicht wird bestraft.
  7. Das Nutzen von unangebrachten Skins bzw. Namen ist auf dem Netzwerk nicht gestattet.
  8. Das Umgehen eines Bannes mithilfe von Zweit- oder anderen Accounts (Banumgehung) ist untersagt.
  9. Ein Hack oder DDoS unseres Netzwerks wird immer zur Anzeige gebracht und führt zu einem permanenten Ban von unserem Netzwerk.
  10. Das Verfolgen der Absicht anderen Spielern den Spielspaß zu nehmen ist untersagt.
  11. Das böswillige Behindern anderer Spieler ist untersagt.
  12. Die Rückerstattung von Inhalten kann meist nicht gewährt werden.
  13. Das Serverteam behält sich vor, dass der Ausschluss vom Server von einzelnen Usern oder Gruppen die ein erhöhtes Risiko für andere Spieler oder den Server darstellen (z. B. durch andere Regelverstöße oder Verhaltensmethoden) möglich ist.
  14. Die Ausnutzung von Support Angeboten ist untersagt.
  15. Jegliche politischen und weltanschauenden Haltungen, sowie die Verbreitung von irreführenden und vermeintlich schädlichen Inhalten (z. B. Verschwörungstheorien) sind nicht zu äußern. (Radikalismus)
  16. Weitere Verhaltensweisen die zu einer Strafe führen
  17. Das nutzen von ungewollten Spielinternen Fehlern im System (Bugusing) zum Vorteil des Spielers ist untersagt.

Chatverhalten

  1. Ausdrücke in Wort und Schrift die zu einem Ban bzw. Mute führen. Darauf alle weiteren Paragrafen.
    • Rassismus
    • Provokation
  2. Beleidigungen jeglicher Art gegenüber Mitspielern, Außenstehenden, dem Server und sonstigen Beteiligten sind verboten. Hierzu gehören auch Abkürzungen oder umgangssprachliche Ausdrücke. Hierbei ist egal, ob diese ernst gemeint sind oder nicht. Jeder Konflikt muss auf sachlicher Ebene gelöst werden.
  3. Das wiederholte Schreiben von gleichen oder ähnlichen Ausdrücken innerhalb einer kurzen Zeitspanne (Spam) ist verboten.
  4. Werbung jeglicher Art ist untersagt. Hierzu zählt auch das Suchen oder Anbieten von Dienstleistungen.
    • Werbung für andere Minecraft Server
    • Werbung für einen Streamingaccount (Twitch, Youtube etc.)
    • Werbung für Marken und Firmen
  5. Drohungen, ob mit oder ohne Bedeutung sind verboten.
  6. Das übermäßige Schreiben in Capslock ist untersagt.
  7. Respektlose bzw. provozierende Ausdrücke sind untersagt.
  8. Die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung von Botschaften, elektronischen und vertraulicher Daten (z. B. persönliche Daten von Usern) gegenüber Dritten bzw. öffentlichen, sowie eingeschränkt öffentlichen Kanälen ist nicht erlaubt.
  9. Irreführende oder anstößige Inhalte wie zum Beispiel sexuelle Anspielungen, sowie Inhalte, die den Eindruck erwecken, eine andere Person zu sein, sind verboten.
  10. Jegliche Chatnachrichten sind in angemessener Form und Formatierung zu teilen.
  11. Betrug und Phishing, wie zum Beispiel das vorsätzliche Vorspielen unwahrer Tatsachen mit dem Ziel sich selbst oder anderen einen Vorteil zu verschaffen, sind verboten.
  12. Die Verbreitung von unerlaubten Clientmodifikationen ist untersagt.
  13. Die Verbreitung irreführender bzw. manipulierter Links (dazu zählen auch so genannte „Screamer“) sind verboten.
  14. Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht werden.
  15. Der Umgang mit anderen Usern muss immer höflich und respektvoll sein.
  16. Zur Vermeidung von Missverständnissen sollten sarkastische Äußerungen als solche erkennbar gekennzeichnet werden.

Strafen

  1. Strafen werden nur nach Feststellung eines Verstoßes und Sicherung der Beweislage in angemessener Höhe ausgesprochen.
  2. Beweismaterialien liegen grundsätzlich nur Teammitgliedern über dem Rang Moderator zur Verfügung. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben. Im Falle eines uns vorliegenden Entbannungsantrags wird das vorliegende Beweismaterial von einem Teammitglied überprüft. Beweismaterialien werden grundlegend ein Jahr aufbewahrt und danach gelöscht.
  3. Entbannungsanträge dienen zur Verkürzung der Strafe und können nur von dem gebannten User und auch nur einmalig gestellt werden. Hierfür wird die Ban-ID benötigt. Zu einer Aufhebung der Strafe kommt es ausschließlich bei einem unrechtmäßigen Ban.
  4. Mögliche Strafen
    • Serverbans
    • Chatmutes
    • Ausschluss aus einzelnen Spielmodi

Modifikationen und Hilfsmittel

  1. Das Verwenden von Clients, die zu einem Spielvorteil führen ist grundlegend verboten.
  2. Folgende Modifikationen führen zu einer Strafe
    • Fly und Glide
    • No-Knockback
    • Godmode
    • Aimbot
    • Kill-Aura, Derp, Headless und Force-Field
    • No-Damage, No-Hunger
    • Autoklicker, Makros und mehrfaches Belegen der Tasten
    • Jumpboost
    • Teleport
    • No-Falldamage
    • Wallwalk
    • Range
    • Invisible
    • Antivoid
    • Auto-Bridge
    • Automatisches Anziehen von Rüstung
    • Minderung bzw. Ausblendung von Trank und Feuereffekten
    • Veränderung von Hitboxen
    • Vorteilsbringende Beschleunigung von Abläufen (Fast-Fall, Fast-Place, Fast-Respawn, Fast-Bow)
    • Freecam
    • Modifikation die den Client automatisch steuern (Bewegen, Drehen, Blöcke platzieren oder abbauen)
    • Beschleuigung von Regeneration
    • Automatisches Aktivieren und Deaktivieren von Skin-Layern (Skin-Blinker)
    • Jesus (Laufen auf Wasser)
    • X-Ray
    • No-Slowdown

Citybuild

  1. Strafen
    1. Ergänzend zu §3.4
      • Löschung des Grundstücks
      • Entfernung von zum Spieler gehörenden Elementen (z.B. Items, Level und Gold)
  2. Modifikationen und Verhalten die zu einer Strafe in Citybuild führen ergänzend zu §4.2
    • Scamming
    • Lagmaschine
    • Auto-Farming
    • AFK-Umgehung
    • Griefing
    • Minimap mit Radarfunktion (Anzeigen von Mobs, Spielern etc.)
  3. Allgemeine Regelungen
    1. Das Töten von Spielern außerhalb des PvP-Bereichs ist grundlegend untersagt (z. B. durch TPA-Trapping, Warp-Trapping). Auch das Bauen von Spawnfallen führt zu einer Strafe.
    2. Der Diebstahl von Items und Blöcken ist untersagt. Außerdem ist das mutwillige Zerstören von Items ohne das Einverständnis des Eigentümers nicht erlaubt.
    3. Das Zerstören von Bauwerken oder Farmen von anderen Spielern in der Farmwelt um damit dem Spieler zu schaden ist verboten.
    4. Chatnachrichten und Antworten darauf sind im dafür vorgesehenen Chat zu verfassen. (z. B. der Trade-Chat dient jeglicher Kommunikation bezüglich Handelsgeschäften)
    5. Das Erzeugen Dauer störender Geräusche ist untersagt.
    6. Unangemessene Bauwerke werden ohne Rückerstattung der Items entfernt.
    7. Das Erzielen von Jobbelohnungen z.B. durch AFK-Farmen ist nicht gestattet.
    8. Der Besitzer des Grundstücks haftet für alle Aktivitäten auf diesem.
    9. Das Verkaufen von Materialien bzw. immateriellen Gütern (z. B. Ingame-Währung) mit Echtgeld bzw. Echtgeld-Gegenwert ist verboten.
  4. Duplizierte Items
    1. Duplizierte / verbuggte Items, sind Items, welche nicht auf gewöhnliche Art und Weise erwirtschaftet wurden, (z. B. durch Bugusing) sind nicht erlaubt.
    2. Handeln jeglicher Art mit duplizierten oder verbuggten Items ist untersagt.
    3. Der Besitz von offensichtlich duplizierten oder verbuggten Items ist verboten. Diese müssen selbstständig vernichtet oder beim Serverteam abgegeben werden.
    4. Das Serverteam hat das Recht jedes im Nachhinein als dupliziert oder verbuggt herausgestellte Item ohne jegliche Rückerstattung einzuziehen.

Sonstige Regelungen

  1. Jeder Spieler, welcher sich mit dem GamboGames.de-Server verbindet, akzeptiert automatisch die von Minecraft gestellte EULA.
  2. Jegliche Art von Accounts, die aus Accountlisten stammen, sind verboten. (z.B. gehackte, öffentlich zugängliche sowie Alt-Accounts)
  3. Änderungen an unserem Regelwerk sind vorbehalten. Über diese wird in den meisten Fällen nicht informiert. Eine Unwissenheit von unserem Regelwerk schützt nicht vor Strafen. Sobald du unser Netzwerk betrittst, akzeptierst du automatisch die Regeln.