Die Gründung
GamboGames entstand aus dem Zusammenschluss der Minecraft-Server Volaria und FairMC. Doch die Vorgeschichte begann schon etwas früher.
Bevor es zur Fusion kam, hatte Gambo bereits eine Partnerschaft mit Volaria geschlossen. Ziel war es, gemeinsam Events für Twitch zu organisieren. Im Laufe der Zusammenarbeit entstand der Kontakt zu einem Entwickler aus der FairMC-Community, der sich in das Volaria-Team einbrachte. Aus dieser Verbindung wuchs der Austausch zwischen Volaria und FairMC und mit der Zeit entstand die Idee, etwas Gemeinsames aufzubauen.
Gambo übernahm die Initiative und schlug beiden Servern vor, sich zu vereinen. Am 3. April 2021 wurde daraus Realität. GamboGames war geboren.
Events und das YouTube-Netzwerk
In der Anfangszeit standen bei GamboGames zahlreiche Events im Vordergrund. Wir veranstalteten regelmäßig abwechslungsreiche Formate wie Jump’n’Run-Wettbewerbe, Hide & Seek, Sumo-Events, Bauevents sowie kreative Ideen wie „Wer kleidet den Armorstand schöner ein?“.
Mitte 2021 begannen wir, uns stärker in Richtung YouTube zu orientieren. Die Livestreams wurden seltener, dafür rückte die Arbeit an Videoprojekten in den Vordergrund. Wir entwickelten eigene Maps, erstellten Plugins und stellten stabile Server für Aufnahmen und Serien bereit.
So entstanden zahlreiche Videos auf dem notGambo-Kanal mit direkter Unterstützung von GamboGames. Einige Highlights sind das Mob-Racing in vier Kartenvarianten, die bekannten Lügen-Maps und eine überarbeitete Bottle-Map, die speziell für das Bottle-Projekt angepasst wurde.
Bis Ende 2022 war GamboGames vor allem ein kreatives Event- und YouTube-Netzwerk, ein Ort, an dem spannende Ideen umgesetzt wurden.
Der erste Schritt zum Minigames-Netzwerk
Ab November 2022 arbeiteten wir gezielt an unserem nächsten Ziel: GamboGames sollte ein eigenständiges Minigames-Netzwerk werden.
Die erste Planung war sehr umfangreich. Wir arbeiteten parallel an acht verschiedenen Spielmodi. Schnell wurde klar, dass dieses Vorhaben unsere Ressourcen überstieg. Also strukturierten wir um, verwarfen einige Ideen und konzentrierten uns auf drei Kernmodi: OpenPVP, Feldbeet und später auch Jump.
Zusätzlich begannen erste Planungen für einen Survival-Modus. Ende 2023 fiel die Entscheidung, einen Citybuild-Server als neuen Bereich für GamboGames zu entwickeln.
Das Jahr der Neuausrichtung 2024
Im Jahr 2024 wurde GamboGames umfassend neu strukturiert. Zu Beginn des Jahres wurde das Team umgebaut und im Laufe der Monate wuchs es von 16 auf 22 Mitglieder.
Mit den neuen Kräften wurden viele Systeme überarbeitet und neu entwickelt. Dazu zählen ein eigenes Support-System, ein Report-System zur Moderation sowie ein vollständig neu entwickeltes Lobby-System.
Diese Neuerungen bildeten die Grundlage für alles, was folgen sollte.
Der erste Release-Versuch
Im August 2024 waren alle Systeme einsatzbereit. Die Spielmodi Jump, Feldbeet und OpenPVP waren fertig, der Server war startklar.
Kurz vor dem geplanten Release kam es jedoch zu technischen Problemen mit unserem Hoster. Erst gegen Ende August waren die Ausfälle behoben. Wir nutzten die Gelegenheit, um direkt auf die aktuelle Minecraft-Version 1.21.1 zu aktualisieren.
Das Update brachte neue Schwierigkeiten mit sich, da Teile unseres Backends, das noch aus dem Jahr 2022 stammte, nicht mehr stabil liefen. Wir versuchten, das bestehende System anzupassen, aber der Aufwand war enorm. Beim ersten Beta-Test am 1. September 2024 wurde deutlich, dass wir in diesem Zustand nicht online gehen konnten.
Der komplette Neuanfang
Als Konsequenz entschieden wir uns, ein komplett neues Backend-System zu entwickeln. Dabei wurden alle Spielmodi, Plugins und Systeme von Grund auf neu programmiert.
Im Januar 2025 wechselten wir außerdem unseren Hosting-Anbieter, um künftig stabile Server ohne Ausfälle bieten zu können, anders als im August 2024.
Der aktuelle Stand
Vom 5. Juli bis zum 7. September 2025 findet unsere Closed Alpha statt. In dieser Testphase kann eine ausgewählte Gruppe von Spielern unser neues System ausprobieren. Es ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum vollständigen Release von GamboGames.
Die Zukunft
GamboGames entwickelt sich stetig weiter mit neuen Ideen, frischer Technik und einem engagierten Team. Wir wollen ein Netzwerk schaffen, das Spielspaß, Kreativität und eine starke Community verbindet.
Unsere Geschichte hat gerade erst begonnen.